Hort Projekt „Entsandet und aufgetaucht: Wir erwecken Bilder zum Leben!“
Im dritten Hort-Ferienprojekt sind wir dem Wunsch der Kids gefolgt und haben in nur einer Woche eine Ausstellung auf die Beine gestellt: und die kann sich sehen lassen! Gemeinsam haben wir genau hingeschaut, Posen in die eigenen Körper übertragen, mit Recycling Kostüme gebastelt und damit Gemälde der europäischen und außereuropäischen Kunstgeschichte nachgestellt.
Die finalen Foto-Shootings erfolgten im Gutshof Lorf, auf der ehemaligen Georg-Placke-Werft und anderen prominenten Locations in Aken die am besten zu den nachzustellenden Gemälden passten.
Außerdem wurden Rahmen und pfiffige Collagen entwickelt. „Tableaux Vivants“ – Lebende Bilder für alle, die ihre Ferienwoche kreativ und gemeinschaftlich gestalten wollten.
Festlicher Abschluss war die Ausstellungseröffnung der Fotos und Collagen in der Marienkirche, mit dabei viele Eltern, Stadträte, der Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn; und natürlich noch mehr Kids der Grundschule und Kita. Geführt von jungen Museums-Guides und einem „Verkaufsstand“ für Snacks und Postkarten-Drucke. Die Ausstellung geht 2026 womöglich in der Region auf Tour, Anfragen gibt es schon!
Die Sekundarschule und die Grundschule Werner Nolopp besuchen im Rahmen des Lehrplans die Ausstellung, um sich über Kunstgeschichte auszutauschen und Kreativität sicht- und erlebbar zu machen.
Wir hoffen auf ein weiteres und letztes Jahr „Wir am Wasser – Flussgeschichten aus Nah und Fern“ 2026
Fotografie @thisismywork.online
Fotogalerie 1 zum Entstehungsprozess und der Ausstellung in der Marienkirche…Darunter einige der 10 Meisterwerke!





















